Am äußerten Nordrand Frankfurts liegt das „beschauliche“ Nieder-Erlenbach. Der Stadtteil wurde im Jahr 1972 eingemeindet. Nieder-Erlenbach zeichnet sich vor Allem durch seine ruhige Lage, die damit verbundene Natur aus und ist damit vor Allem für Familien mit Kleinkindern (und dem nötigen Geldbeutel ;)) der ideale Ort zum Wohnen. Doch Nieder-Erlenbach steht nicht nur für „Beschaulichkeit“ und „Natur“ sondern auch für Engagement und Miteinander. Sinnbildlich hierfür steht die China-Range (Obdachlosenheim), das Wohnhaus Nieder-Erlenbach für Menschen mit Teilhabebeschränkungen und nicht zuletzt die Schule am Reinhardshof (für emotionale und soziale Entwicklung). Letztere ist mit ihrem alljährlichen Fest immer auch Treffpunkt für alle Nieder-Erlenbacher:innen.
Darüber hinaus zeichnet sich Nieder-Erlenbach durch eine Vielzahl an Vereinen aus, allen voran der TSG Nieder-Erlenbach mit ihren 10 Abteilungen.